Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Sächsischer Pudding. Europäische Kochkunst und ihre Transmissionsriemen

Di, 11.11.2025
|
13 - 14:30 Uhr

Beschreibung

Der Sächsische Pudding war 1850 bis 1950 eine etablierte Speise an den vornehmen Tafeln Europas. Er wurde auch am Dresdner Hof nach den verfeinerten Methoden der exquisiten Küche zubereitet. Sächsischer Pudding belegt, dass Dresden zu den Orten gehörte, an denen die Kochkunst der frühen Moderne sich rasch etablierte.
Referent: Prof. Dr. Josef Matzerath (TUDresden)

Mehr Informationen

Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden

Vortrag