»DURCH JACOB BÖHME ZUM SEELENHEIL« Das Archiv der Engelsbruderschaft und sein Weg nach Görlitz
So, 22.06.2025
|
10 - 18 Uhr
|
6,00 €

Beschreibung
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an bedeutenden Handschriften und Drucken und erzählt die spannende Odyssee einer sehr wertvollen Sammlung. – Johann Georg Gichtel versammelte im Jahr 1668 in Amsterdam einen Kreis von Jacob-Böhme-Freunden, die sich der Sammlung und Lektüre von Schriften des Görlitzer Mystikers verschrieben hatten. In kritischem Verhältnis zur Amtskirche stehend, wirkten diese „Gichtelianer“ oder „Engelsbrüder“ bald auch in Deutschland und der Schweiz in stillen religiösen Hausgemeinschaften. Ihr größter Schatz – die Bibliothek mit den Originalhandschriften Böhmes und hunderten Büchern und Briefen – lagerte verborgen vor der Außenwelt zuletzt in Linz am Rhein. Von der Gestapo zunächst beschlagnahmt, gelangte der Bestand 1943 nach Görlitz. Heute bildet er in der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften eine der wichtigsten Materialsammlungen zur Jacob-Böhme-Rezeption weltweit.
Öffnungszeiten: Di-Do 10-17 Uhr | Fr-So 10-18 Uhr | Bitte Feiertagsöffnung beachten.
Öffnungszeiten: Di-Do 10-17 Uhr | Fr-So 10-18 Uhr | Bitte Feiertagsöffnung beachten.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Sonderaustellung in der Schatzkammer des Barockhauses"
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Barockhaus
Görlitzer Sammlungen, Kulturhistorisches Museum
Neißstraße 30
02826 Görlitz
Görlitzer Sammlungen, Kulturhistorisches Museum
Neißstraße 30
02826 Görlitz
Ausstellung, Museum, Bildung