Zwischen Weggehen und Ankommen. Lesung mit Ira Peter („Deutsch genug?“) und Mariusz Hoffmann („Polnischer Abgang“). Moderation: Carsten Schmidt
                    Mi, 26.11.2025
                
				
				|
                
                    					
                                                        18 Uhr                                        
								
									|
					
						
																												kostenlos / Eintritt frei
													
											
				            
                                                    Beschreibung
                    Ira Peter und Mariusz Hoffmann kamen in den 1990er Jahren als Kinder mit ihren Eltern nach Deutschland: sie aus Kasachstan, er aus Oberschlesien. Während die Journalistin und Bloggerin Ira Peter in ihrem Buch „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ (2025) ihre Familiengeschichte als Ausgangspunkt für eine umfassende Analyse des Phänomens „Russlanddeutsche“ in der deutschen Mehrheitsgesellschaft nutzt, verarbeitet der Autor Mariusz Hoffmann seine Erlebnisse in einer fiktionalisierten Geschichte. Humorvoll führt sein „Polnischer Abgang“ (2023) in einem Roadtrip von Oberschlesien nach Deutschland und erzählt aus der Perspektive des Jugendlichen über die Träume der Erwachsenen von einem besseren Leben. Doch das hat für "Menschen mit Migrationshintergrund“ seine Schattenseiten: Brüche in den Biografien, nicht anerkannte Schulabschlüsse und Lebensleistungen, später Nachteile bei der Rente und das Gefühl, „Bürger zweiter Klasse“ zu sein ...
            
    Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
            
                Schlesisches Museum zu Görlitz
Eingang Fischmarkt 5
Brüderstraße 8
02826 Görlitz
    Eingang Fischmarkt 5
Brüderstraße 8
02826 Görlitz
											Museum, 											Lesung									
			
