Der vielseitige Künstler Alexander Pfohl – mit den Augen der Enkelin
                    Fr, 14.11.2025
                
				
				|
                
                    					
                                                        18 Uhr                                        
								
									|
					
						
																												3 €
								
													
											
				            
                                                    Beschreibung
                    Vortrag von Angelika Krombach (Bonn)
Der Vortrag gibt einen Überblick über das Gesamtwerk des Glasdesigners und Malers in all seinen Schaffensphasen und ermöglicht auch einen Blick auf den Menschen Pfohl. Vorgestellt wird die Familientradition der Glasgestalter-Familie Pfohl und der künstlerische Werdegang Alexander Pfohls. An ausgewählten Abbildungen von Glasobjekten und Aquarellen wird die enorme Bandbreite seines künstlerischen Schaffens beispielhaft veranschaulicht. So entsteht ein komplexes Gesamtbild über sein spannendes Leben mit zahlreichen Umbrüchen und Aufbrüchen, engagiertem Schaffen und vielseitigem Künstlertum.
Kombiticket in Verbindung mit der Kuratorenführung am 14.11., 16 Uhr: 8,50 €, ermäßigt 8 €
Schlesisches Museum zu Görlitz, Eingang Fischmarkt 5
Bild: Alexander Pfohl (1894–1953): Bleikristalldose, Entwurf für Josephinenhütte Schreiberhau, um 1942, private Leihgabe. Foto: Agata Woźniak, SMG
    Der Vortrag gibt einen Überblick über das Gesamtwerk des Glasdesigners und Malers in all seinen Schaffensphasen und ermöglicht auch einen Blick auf den Menschen Pfohl. Vorgestellt wird die Familientradition der Glasgestalter-Familie Pfohl und der künstlerische Werdegang Alexander Pfohls. An ausgewählten Abbildungen von Glasobjekten und Aquarellen wird die enorme Bandbreite seines künstlerischen Schaffens beispielhaft veranschaulicht. So entsteht ein komplexes Gesamtbild über sein spannendes Leben mit zahlreichen Umbrüchen und Aufbrüchen, engagiertem Schaffen und vielseitigem Künstlertum.
Kombiticket in Verbindung mit der Kuratorenführung am 14.11., 16 Uhr: 8,50 €, ermäßigt 8 €
Schlesisches Museum zu Görlitz, Eingang Fischmarkt 5
Bild: Alexander Pfohl (1894–1953): Bleikristalldose, Entwurf für Josephinenhütte Schreiberhau, um 1942, private Leihgabe. Foto: Agata Woźniak, SMG
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Sonderausstellung "UmBrüche 1945. Schlesische Künstlerinnen und Künstler zwischen Erinnerung und Neubeginn""
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
            
                Schlesisches Museum zu Görlitz
Eingang Fischmarkt 5
Brüderstraße 8
02826 Görlitz
    Eingang Fischmarkt 5
Brüderstraße 8
02826 Görlitz
											Ausstellung, 											Museum, 											Vortrag									
			
