Über Freiheit schreiben
Mo, 27.10.2025
|
18 - 20 Uhr
Beschreibung
Anlässlich unserer Sonderausstellung „Freiheit. Eine unvollendete Geschichte“ kooperiert das Deutsche Hygiene-Museum mit der Schreibwerkstatt, die der Autor Michael G. Fritz seit 20 Jahren unter dem Dach des Erich Kästner Hauses für Literatur betreibt. Viermal im Jahr ist sie an die dortige Lesereihe „Sprachen machen Leute“ gekoppelt, in der Autoren und Autorinnen nichtdeutscher Muttersprache vorgestellt werden, die in der Schreibwerkstatt mitwirken. Diesmal zu Gast sein wird Artur Becker, geboren 1968 als Artur Bekier im polnischen Bartoszyce, lebt seit 1985 in Deutschland. Er veröffentlichte mehr als 20 Bücher: Romane, Gedichte, Erzählungen, Essays und übersetzt aus dem Polnischen.
Zuletzt erschienen der Roman Drang nach Osten (weissbooks, 2019), der Lyrikband Hinter den Säulen des Herakles (Parasitenpresse, 2023) und die Übersetzung von Tadeusz Borowskis Erzählungen Willkommen in Auschwitz.
Voranmeldung bis 17.10. erforderlich unter kontakt@kaestnerhaus-literatur.de
Zuletzt erschienen der Roman Drang nach Osten (weissbooks, 2019), der Lyrikband Hinter den Säulen des Herakles (Parasitenpresse, 2023) und die Übersetzung von Tadeusz Borowskis Erzählungen Willkommen in Auschwitz.
Voranmeldung bis 17.10. erforderlich unter kontakt@kaestnerhaus-literatur.de
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Vortrag