Einsamkeit. Wer kümmert sich … um die, die einsam sind?
Do, 02.10.2025
|
19 - 21 Uhr
Beschreibung
Neue Reihe: "Who cares? Eine Gesprächsreihe über die, die sich kümmern"„Wenn sich jeder um sich selbst kümmert, ist für alle gesorgt.“ Ein solcher Satz klingt nach Selbstbestimmung und Eigenverantwortung: Allein zu sein – das kann bedeuten, frei von belastenden Abhängigkeiten zu leben. Doch Menschen sind auch soziale Wesen, die Beziehungen suchen, pflegen – und oft sogar auf sie angewiesen sind. Wer kümmert sich um die, die einsam sind?
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich regelmäßig einsam: Betroffen sind ältere Menschen über 75 Jahre, die den Partner verloren haben oder nur wenig Kontakt zu Familie und Nachbarschaft pflegen. Doch auch viele junge Menschen erleben, zuletzt verstärkt durch die Corona-Pandemie, Einsamkeit.
Mit: Prof. Dr. Claudia Neu, Soziologin, Georg-August-Universität Göttingen; Jan Schulte, Freunde alter Menschen e. V., Berlin
Moderation: Kristin Heinig, Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich regelmäßig einsam: Betroffen sind ältere Menschen über 75 Jahre, die den Partner verloren haben oder nur wenig Kontakt zu Familie und Nachbarschaft pflegen. Doch auch viele junge Menschen erleben, zuletzt verstärkt durch die Corona-Pandemie, Einsamkeit.
Mit: Prof. Dr. Claudia Neu, Soziologin, Georg-August-Universität Göttingen; Jan Schulte, Freunde alter Menschen e. V., Berlin
Moderation: Kristin Heinig, Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Vortrag