Lea Ypi: Freiheit, Würde und historische Ungerechtigkeit
Di, 21.10.2025
|
19 - 21 Uhr
Beschreibung
Die britisch-albanische Philosophin Lea Ypi ist Professorin für politische Theorie an der London School of Economics und Autorin des international ausgezeichneten Bestsellers Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte (Suhrkamp, 2022). An diesem Abend erzählt sie das Leben ihrer Großmutter anhand von Archivalien, Akten und Anekdoten. Sie begibt sich auf eine Reise, die sie in die untergegangene Welt der osmanischen Aristokratie, zu den Anfängen der neuen Balkanstaaten und schließlich nach Albanien führt.
Im anschließenden Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hans Vorländer (TU Dresden) weitet sich der Blick auf die Brüche politischer Transformationen, auf persönliche Verantwortung und das Ringen um eine demokratische Zukunft.
Vortrag und Gespräch (Englisch/Deutsch mit Simultanübersetzung)
In Kooperation mit dem Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) und der Henry Arnhold Dresden Summer School (HADSS) an der TU Dresden
Im anschließenden Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hans Vorländer (TU Dresden) weitet sich der Blick auf die Brüche politischer Transformationen, auf persönliche Verantwortung und das Ringen um eine demokratische Zukunft.
Vortrag und Gespräch (Englisch/Deutsch mit Simultanübersetzung)
In Kooperation mit dem Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) und der Henry Arnhold Dresden Summer School (HADSS) an der TU Dresden
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Vortrag