Führung in Deutscher Gebärdensprache mit Übersetzung in Lautsprache in der Sonderausstellung "Freiheit"
Sa, 08.11.2025
|
15 - 16 Uhr
Beschreibung
Die Ausstellung erzählt von Menschen in der ehemaligen Deutschen Demokratische Republik (DDR), der Volksrepublik (VR) Polen und Tschechoslowakischen Sozialistische Republik (ČSSR). Sie zeigt, wie Menschen sich gegen das politische System gestellt haben. Und wie sie sich bis 1989/90 Freiräume und eine neue Gesellschaft erkämpft haben.
Wir wollen darüber nachdenken, was Freiheit. Was meinen Menschen, wenn sie von Freiheit sprechen? Was lernen wir von früheren Kämpfen um Freiheit? Denn Freiheit ist nicht selbstverständlich – ihre Geschichte ist unvollendet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Führung ist in Verbindung mit einer Eintrittskarte kostenfrei.
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Museumskasse
Wir wollen darüber nachdenken, was Freiheit. Was meinen Menschen, wenn sie von Freiheit sprechen? Was lernen wir von früheren Kämpfen um Freiheit? Denn Freiheit ist nicht selbstverständlich – ihre Geschichte ist unvollendet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Führung ist in Verbindung mit einer Eintrittskarte kostenfrei.
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Museumskasse
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Führungen

