Klar kommunizieren im Arbeitsalltag
                    Mo, 03.11.2025
                
				
				|
                
                    					
                                                    17:30 - 19:45 Uhr                                    
								
									|
					
						
																												15 €
								
													
											
				            Beschreibung
                    Klare Kommunikation ist die Grundlage für reibungslose Abläufe, gute Zusammenarbeit
und ein wertschätzendes Miteinander. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden,
ihre Botschaften verständlich, zielgerichtet und wirkungsvoll zu formulieren, ob im
Gespräch, per E-Mail oder in Meetings. Mit praktischen Übungen und alltagstauglichen
Impulsen stärken sie ihre Kommunikationskompetenz und gewinnen Sicherheit
im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern.
Zielgruppe:
Berufstätige aus allen Branchen, die ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern möchten
(z. B. für Teamarbeit, Kundenkontakt oder Führungsgespräche)
Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
    und ein wertschätzendes Miteinander. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden,
ihre Botschaften verständlich, zielgerichtet und wirkungsvoll zu formulieren, ob im
Gespräch, per E-Mail oder in Meetings. Mit praktischen Übungen und alltagstauglichen
Impulsen stärken sie ihre Kommunikationskompetenz und gewinnen Sicherheit
im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern.
Zielgruppe:
Berufstätige aus allen Branchen, die ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern möchten
(z. B. für Teamarbeit, Kundenkontakt oder Führungsgespräche)
Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
            
                Kreisvolkshochschule Bautzen - KVHS Forum
Große Brüdergasse 6
02625 Bautzen
    Große Brüdergasse 6
02625 Bautzen
											Vortrag, 											Workshop, 											Bildung									
			
