Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Kontrovers vor Ort. "Don Quijote der sächsischen Demokratie? Ein Gespräch mit Astrid Riechmann und Dirk Neubauer

Di, 04.11.2025
|
19 - 21 Uhr
Kontrovers vor Ort. "Don Quijote der sächsischen Demokratie? Ein Gespräch mit Astrid Riechmann und Dirk Neubauer

Beschreibung

Diskussion: Viele Sachsen sind mit dem Zustand der Demokratie unzufrieden. Diese Erfahrung machte auch Dirk Neubauer, zunächst als Bürgermeister in Augustusburg und später als Landrat in Mittelsachsen. Er plädierte für mehr Beteiligungsformate, die Politik näher und erfahrbarer machen sollen. Doch in der Praxis zeigte sich: An Bürgerveranstaltungen nahmen zunehmend Menschen teil, die keinen konstruktiven Dialog suchten, sondern vor allem „dagegen“ waren. 2024 zog Neubauer die Konsequenz und trat als Landrat zurück – mit dem Fazit, dass die politische Mitte zu oft schweigt und so den „extremen Rändern“ das Feld überlässt.
Über ähnliche Entwicklungen berichten auch andere Kommunalpolitiker/innen: Lautstark treten jene auf, die menschenfeindliche Parolen verbreiten, während diejenigen, die für eine offene und tolerante Gesellschaft eintreten, oft zu leise bleiben.Wer Haltung gegen Rechtsextremismus zeigt, sieht sich nicht selten mit Dienstaufsichtsbeschwerden, Abwahlanträgen konfrontiert

Mehr Informationen

Kreisvolkshochschule Bautzen - KVHS Forum
Große Brüdergasse 6
02625 Bautzen

Bildung