Regionalgeschichte in der Dreiländerregion: Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken in Sieniawka (Polen)
Sa, 30.08.2025
|
10 - 11:30 Uhr
|
10 €
Ausverkauft

Beschreibung
Gemeinsam mit der Volkshochschule Dreiländereck laden die Städtischen Museen Zittau Sie zu Exkursionen zur Geschichte der Zittwerke in Sieniawka (ehemals Kleinschönau) ein. Dort befand sich während des Zweiten Weltkriegs eine Rüstungsfabrik der Junkers-Werke, in der unter Einsatz von Zwangsarbeit Düsentriebwerke gefertigt wurden. Die Spuren dieses Ortes sind bis heute sichtbar, seine Geschichte jedoch vielfach unbekannt, verdrängt oder verklärt.
Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie auf https://www.vhs-dreilaendereck.de/ den Kurs 25HS1942ZZ Regionalgeschichte in der Dreiländerregion: Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken in Sieniawka (Polen)" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank.
Der Treffpunkt: Ehemaliges Werksgelände Zittwerke, Rolnicza 44, 59-921 Sieniawka (Polen). Achtung: Das Gelände ist nicht barrierefrei. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk.
Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie auf https://www.vhs-dreilaendereck.de/ den Kurs 25HS1942ZZ Regionalgeschichte in der Dreiländerregion: Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken in Sieniawka (Polen)" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank.
Der Treffpunkt: Ehemaliges Werksgelände Zittwerke, Rolnicza 44, 59-921 Sieniawka (Polen). Achtung: Das Gelände ist nicht barrierefrei. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Sonderausstellung "Zittwerke""
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Städtische Museen Zittau
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Ausstellung, Museum, Bildung