Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Vortrag: Bliden und schwere Steinbüchsen - Burgenbrecher in Sachsen

Fr, 05.09.2025
|
17 Uhr
|
4,00 €
Vortrag: Bliden und schwere Steinbüchsen - Burgenbrecher in Sachsen

Beschreibung

Am Freitag, den 5.9., 17 Uhr stellt Dr. Michael Kirchschlager, Burgvogt der Marksburg und Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung e.V., im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster Zittau spätmittelalterlicher Steinschleuder-Maschinen vor.

Die Blide zählt zu den mechanischen Großfernwaffen und stellt die bedeutendste militärtechnische Entwicklung des Mittelalters dar. Konstruktiv aus Ziehkraft-Schleudern (Mangen, Petrarien) über Hybridtypen (Trabucium, Tribock) entstanden, kam sie ab ca. 1240 in Deutschland zum Einsatz. Aufgrund der Fähigkeit der Blide, als Fernwaffe Tag und Nacht auf 250 bis 400 m Entfernung (Gebrauchswurfweite) treffsicher und mit großer Zerstörungskraft gegnerische Befestigungen zu bekämpfen, kann man auf hohe militärische Effizienz schließen.

Mehr Informationen

Städtische Museen Zittau
Klosterstraße 3
02763 Zittau

Ausstellung, Museum, Bildung