"Eine musikalische Liebe"
So, 09.11.2025
|
16 - 18 Uhr
|
55/48 €
Beschreibung
Clara Schumann: Klaviertrio g-moll op. 17
Robert Schumann: Fantasiestücke op. 88
Johannes Brahms: Klaviertrio H-Dur op. 8
RODUR-TRIO
“Die Namen unserer Komponistinnen lassen sich bequem auf ein Rosenblatt schreiben, daher wir jeder nachspüren und uns nichts entschlüpft von Damenwerken." So schrieb Robert Schumann 1834 in der „Neuen Zeitschrift für Musik“. Sein persönliches Rosenblatt und seine große Liebe Clara Wieck konnte er aber erst 1840 durch Gerichtsbeschluss gegen den Willen von deren Vater heiraten. Sie war eine die bedeutendste Klaviervirtuosin Ihre Zeit, erhielt aber als Komponistin nicht die Anerkennung, die sie verdiente, obwohl schon 1835 Chopin sich sehr anerkennend über ihre kompositorischen Fähigkeiten ausgesprochen hat. Glühende Verehrung brachte ihr der junge Johannes Brahms entgegen, zunächst als Schüler ihres Mannes und später in einer engen Verbundenheit. I
.
Robert Schumann: Fantasiestücke op. 88
Johannes Brahms: Klaviertrio H-Dur op. 8
RODUR-TRIO
“Die Namen unserer Komponistinnen lassen sich bequem auf ein Rosenblatt schreiben, daher wir jeder nachspüren und uns nichts entschlüpft von Damenwerken." So schrieb Robert Schumann 1834 in der „Neuen Zeitschrift für Musik“. Sein persönliches Rosenblatt und seine große Liebe Clara Wieck konnte er aber erst 1840 durch Gerichtsbeschluss gegen den Willen von deren Vater heiraten. Sie war eine die bedeutendste Klaviervirtuosin Ihre Zeit, erhielt aber als Komponistin nicht die Anerkennung, die sie verdiente, obwohl schon 1835 Chopin sich sehr anerkennend über ihre kompositorischen Fähigkeiten ausgesprochen hat. Glühende Verehrung brachte ihr der junge Johannes Brahms entgegen, zunächst als Schüler ihres Mannes und später in einer engen Verbundenheit. I
.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Schloss Albrechtsberg Klassik"
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Schloss Albrechtsberg Dresden
Bautzner Straße 130
01099 Dresden
Bautzner Straße 130
01099 Dresden
Klassik