Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

GEBURT DER ROMANTIK Louis Ferdinand von Preußen und Franz Schubert

So, 29.03.2026
|
16 - 18 Uhr
|
65/55 €

Beschreibung

Louis Ferdinand von Preußen: Klavierquartett f-moll op. 5
Louis Ferdinand von Preußen: Larghetto und Rondo G-Dur op. 11
Franz Schubert: Quintett A-Dur op. 114 "Forellenquintett"
MOZARTENSEMBLE BERLIN
Der erste Romantiker der Musikgeschichte war der „Preußische Apoll“ Louis Ferdinand von Preußen. Der Prinz war ein herausragender Klaviervirtuose, Beethoven hat ihm sein 3. Klavierkonzert gewidmet, und ein vom Geist der Romantik inspirierter Komponist, der zahlreichen Musikern als Vorbild gedient hat, vor allem dem Kreis um Robert Schumann, der ihn besonders verehrte und selbst ein Variationswerk über des Prinzen op. 5 verfasst hat. Aber auch Anklänge sind bei Franz Schubert zu finden, so im Scherzo des Klavierquintetts op. 1 und Parallelen in der Besetzung des „Forellenquintetts“ zu Louis Ferdinands op.11. Die wenigen Kammermusikwerke des Prinzen lagen in Druck vor und waren bei seinen Zeitgenossen wohl bekannt.

Mehr Informationen

Schloss Albrechtsberg Dresden
Bautzner Straße 130
01099 Dresden

Klassik