Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Vortrag: Die Misereor-Hungertücher - eine Einführung in ihre Kunst, Zeitgeschichte und politischen Anliegen

Mi, 13.03.2024
|
17 Uhr
|
4,00 €
Verschoben
Vortrag: Die Misereor-Hungertücher - eine Einführung in ihre Kunst, Zeitgeschichte und politischen Anliegen

Beschreibung

Seit 1976 präsentiert MISEREOR jedes 2. Jahr zur Fastenaktionszeit ein sogenanntes Hungertuch, das von einer Künstlerin oder einem Künstler aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder Europa gestaltet wird. MISEREOR hat die Tradition der historischen Hungertücher neu aufgegriffen und ihr in über 40 Jahren weltweite Resonanz verschafft. Meist von Künstler*innen aus dem Süden gemalt, ermöglichen die Misereor-Hungertücher eine Begegnung mit dem Leben und Glauben von Menschen anderer Kulturen. Kunst ist Element der Gestaltung gemeinschaftlichen Lebens und wesentlicher Teil von Emanzipationsprozessen. Sie ist immer auch Anfrage an uns und unseren Lebensstil.
Prof Dr. Dr. Alexander Lohner führt in die Welt der Hungertücher ein, erzählt von ihrer jeweiligen Theologie, Kultur und Politik.
Alexander Lohner studierte Philosophie, Theologie und Sozialpsychologie. Er promovierte in Philosophie und Theologie und habilitierte mit einer medizinethischen Arbeit. Beim bischöflichen Hilfswerk Misereor ist e

Mehr Informationen

Städtische Museen Zittau
Klosterstraße 3
02763 Zittau

Museum, Bildung, Kirche