Widerstand der Wörter - Erinnerungen an Paul Mühsam
So, 05.11.2023
|
17 - 19:30 Uhr
|
10,00 €
Beschreibung
Viele Jahre lang war Görlitz die Wahlheimat für den Publizisten und Rechtsanwalt Paul Mühsam. Der aus Zittau stammende Autor und Literaturwissenschaftler Gernot Wolfram hat dem kaum mehr bekannten Dichter Paul Mühsam eine Biografie mit dem Titel „Der Widerstand der Wörter“ gewidmet. Daraus liest Gernot Wolfram im ersten Teil des Abends. Der Theologe und Betreiber des Literaturhauses „Alte Synagoge“, Reiner Michel, lässt Paul Mühsam anschließend mit dessen eigenen Worten sprechen.
Im zweiten Teil des Abends schlägt Gernot Wolfram eine gedankliche Brücke zwischen den 1920er Jahren und heute. Musikalisch begleitet wird dieser Abend von Julia Boegershausen und Björn Bewerich.
Die Veranstaltung entsteht in Kooperation zwischen dem ideenfluß e.V. und der Görlitzer Kulturservicegesellschaft. Der Abend ist zugleich eine Benefizveranstaltung für das vor einem Jahr schwer beschädigte Gerhart-Hauptmann-Theater. 50 Prozent des Eintrittsgeldes gehen als Spende an den Theater- und Musikverein.
Im zweiten Teil des Abends schlägt Gernot Wolfram eine gedankliche Brücke zwischen den 1920er Jahren und heute. Musikalisch begleitet wird dieser Abend von Julia Boegershausen und Björn Bewerich.
Die Veranstaltung entsteht in Kooperation zwischen dem ideenfluß e.V. und der Görlitzer Kulturservicegesellschaft. Der Abend ist zugleich eine Benefizveranstaltung für das vor einem Jahr schwer beschädigte Gerhart-Hauptmann-Theater. 50 Prozent des Eintrittsgeldes gehen als Spende an den Theater- und Musikverein.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kulturforum Görlitzer Synagoge
Otto-Müller-Straße 3
02826 Görlitz
Otto-Müller-Straße 3
02826 Görlitz
Theater, Lesung, Klassik

