Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Das Leben der Görlitzer Juden vor 100 Jahren

So, 23.11.2025
|
15 - 17 Uhr
|
12,00 €

Beschreibung

Sie waren eine kleine Minderheit. Aber ihre Bedeutung für Görlitz war groß. Sie waren Unternehmer, Ärzte, aber auch Arbeiter, Angestellte, ganz normale Bürger. Wie sah der Alltag der Juden in Görlitz vor 100 Jahren aus? Darüber geben Bücher und Archive kaum Auskunft. Aber Lauren Leiderman! Die gebürtige Amerikanerin lebt in Görlitz und hat Kontakt zu vielen Nachfahren der Görlitzer Juden aufgenommen – und zu einigen Menschen, die sogar hier noch geboren wurden, bevor ihre Familien vor dem Terror der Nationalsozialisten fliehen mussten. Im Kulturforum Görlitzer Synagoge erzählt Lauren Leiderman vom Leben der Görlitzer Juden – facettenreich, mit vielen Bildern und Zeitdokumenten. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen – wie bei den jüdischen Familien vor 100 Jahren.

Mehr Informationen

Kulturforum Görlitzer Synagoge
Otto-Müller-Straße 3
02826 Görlitz

Vortrag, Essen & Trinken, Bildung, Brauchtum, Gedenken