Bleib am Ball! – Grundbildung ein Leben lang
                    Di, 02.12.2025
                
				
				|
                
                    					
                                                    18 - 20 Uhr                                    
								
				            Beschreibung
                    Lesen und schreiben kann doch jede:r!? Für mehr als sechs Millionen Erwachsene in Deutschland ist das ein täglicher Kraftakt. Was bedeutet es für den Alltag, wenn Texte verwirren, Formulare überfordern und das Leben im Chaos versinkt?
Nach einem Grußwort von Wilfried Kühner, Staatssekretär im Sächsischen Kultusministerium, und einer Einführung durch Prof. Anke Grotlüschen, Professorin für Lebenslanges Lernen an der Universität Hamburg und Autorin der Studie „Leben mit geringer Literalität“, gehen wir diesen Fragen in einer Podiumsdiskussion auf den Grund. Mit ihren individuellen Erfahrungen komplettieren Enrico Bakan, Lernbotschafter, und Benjamin Kirsten, ehemaliger Profifußballer, das Podium.
 
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Dresden in Kooperation mit der SLUB Dresden.
    Nach einem Grußwort von Wilfried Kühner, Staatssekretär im Sächsischen Kultusministerium, und einer Einführung durch Prof. Anke Grotlüschen, Professorin für Lebenslanges Lernen an der Universität Hamburg und Autorin der Studie „Leben mit geringer Literalität“, gehen wir diesen Fragen in einer Podiumsdiskussion auf den Grund. Mit ihren individuellen Erfahrungen komplettieren Enrico Bakan, Lernbotschafter, und Benjamin Kirsten, ehemaliger Profifußballer, das Podium.
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Dresden in Kooperation mit der SLUB Dresden.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
            
                Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
    Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
											Vortrag									
			
