Freizeiterlebnis: Schlesisches Museum zu Görlitz

Wo man in 1.000 Jahre Kulturgeschichte Schlesiens eintauchen kann.

Von Frank Thümmler
Freizeiterlebnis: Schlesisches Museum zu Görlitz
Das älteste Renaissance-Bauwerk in Görlitz aus dem Jahr 1525, der Schönhof, gehört zum Schlesischen Museum. © Schlesisches Museum zu Görlitz/Plugge

Eine kurze Beschreibung

Die Traditionen Schlesiens sind ein gemeinsames Erbe von Deutschen, Polen und Tschechen. Das Museum sucht nach neuen Wegen zu dieser alten Kulturlandschaft, gibt Einblicke in tausend Jahre Kulturgeschichte - mit Goldschmiedearbeiten aus Breslau, geschliffenem und geschnittenem Prunkglas aus den Hütten des Riesengebirges, leuchtend bemalten Fayencen aus Proskau, mit Eisenkunstguss aus der Gleiwitzer Hütte, Keramik aus Bunzlau und Porzellanen aus dem Waldenburger Land. Das Museum widmet sich aber auch den Landschaften wie dem Riesengebirge und Städten wie Breslau, der Geschichte sowie den Menschen und deren Lebens- und Arbeitsbedingungen.

Öffnungszeiten

Das Schlesische Museum zu Görlitz bleibt im Frühjahr 2023 für einige Wochen geschlossen. Seit der Eröffnung des Schönhofs im Jahr 2006 sind einige Bereiche im Gebäude inzwischen renovierungsbedürftig, sodass Baumaßnahmen notwendig werden. Der Zeitpunkt der Wiedereröffnung wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Anreise/Parken

Schlesisches Museum zu Görlitz, Schönhof, Brüderstraße 8, 02826 Görlitz
Das Schlesische Museum befindet sich im Herzen der Görlitzer Altstadt, am Untermarkt, gegenüber dem Rathaus. Ihr Fahrzeug parken Sie am Obermarkt, 5 Gehminuten entfernt, oder in einem in der Nähe befindlichen Parkhaus (An der Frauenkirche 12).

Eintrittspreise

Dauerausstellung

  • Erwachsene: 7 Euro
  • Ermäßigte (Schüler ab 17 Jahre, Studenten, Azubis, Zivil- und Wehrdienstleistende, Freiwilligendienstleistende, ALG-Empfänger, Schwerbehinderte): 5 Euro
  • Besucher bis einschließlich 16 Jahre: frei


Montagsführung: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Sonderausstellung

  • Erwachsene: 3 Euro
  • Ermäßigte: 2,50 Euro


Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.