Freizeiterlebnis: Hygienemuseum Dresden
Die Ausstellungen "Abenteuer Mensch" und "Welt der Sinne" faszinieren Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Eine kurze Beschreibung
Das 1912 gegründete Deutsche Hygiene-Museum ist mit seinem vielfältigen Ausstellungsprogramm ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus aller Welt. Die populärwissenschaftliche Dauerausstellung ist dem "Abenteuer Mensch" gewidmet, das mit klassischen Exponaten, Medieninstallationen und vielen interaktiven Stationen auf einem abwechslungsreichen Parcours in Szene gesetzt ist. Das erlebnisorientierte Kinder-Museum "Welt der Sinne" ergänzt diesen zentralen Bereich des Museums. Die Dauerausstellung präsentiert zahlreiche Objekte aus der umfangreichen Sammlung des Museums. Bekanntestes Ausstellungsstück ist sicherlich der „Gläserne Mensch“. Wechselnde Sonderausstellungen laden zu immer neuen Überraschungen und Besuchen ein - eine Übersicht aktueller Ausstellungen finden Sie auf der Homepage des Museums.
Bitte beachten Sie die vorliegenden Corona-Regelungen. Aktuelle Vorgaben finden Sie auf der Homepage hier.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (Kassenschluss 17:30).
Anreise/Parken
Deutsche Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Direkt am Museum steht ein Parkplatz zur Verfügung
Eintrittspreise
Tickets können an der Kasse vor Ort, oder online gekauft werden. Zu den Online-Tickets.
Erwachsene: 10 Euro, Ermäßigungsberechtigte: 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: frei
Familienkarte: 15 Euro
Familienpass-Inhaber*innen, Mitglieder von ICOM, DMB und DHMD-Freundeskreis: frei
Kostenfreier Eintritt in unsere Ausstellungen für Geflüchtete aus der Ukraine. Begleitpersonen von Geflüchteten zahlen ermäßigten Eintritt.
Freitags ab 15 Uhr: 50% Rabatt auf alle Tageskarten