Tandem-Lesung und Gespräch "Moderne Mutterschaft"
Di, 25.11.2025
|
19:30 - 20:30 Uhr
Beschreibung
Veranstaltung im Rahmen des Themenmonats "Mutter sein - Familie im 21. Jahrhundert"
Moderation: Rebecca Maria Salentin
Bissig und unterhaltsam erzählt Katharina Bendixen in ihren Erzählungen von Eltern und ihren Kindern, von Konflikten und Überlastung, von den Ansprüchen an die Mutterschaft und von ihren Widersprüchen.
In Bettina Wilperts Roman ist die Hauptfigur Alex zum ersten Mal von ihrer einjährigen Tochter getrennt. Dabei denkt sie über die Veränderungen ihres Körpers nach, die Schwangerschaft und Muttersein nach sich ziehen.
Katharina Bendixen, 1981 geboren, schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihr Jugendroman "Taras Augen" wird 2026 am Dresdner Staatsschauspiel inszeniert.
Bettina Wilpert, geboren 1989, veröffentlichte 2018 ihren vielfach ausgezeichneten Debütroman, "nichts, was uns passiert"
Eintritt: 9€/6€ mit gültigem Benutzerausweis.
Tickets online oder am Serviceschalter der Zentralbibliothek im 2. OG.
Moderation: Rebecca Maria Salentin
Bissig und unterhaltsam erzählt Katharina Bendixen in ihren Erzählungen von Eltern und ihren Kindern, von Konflikten und Überlastung, von den Ansprüchen an die Mutterschaft und von ihren Widersprüchen.
In Bettina Wilperts Roman ist die Hauptfigur Alex zum ersten Mal von ihrer einjährigen Tochter getrennt. Dabei denkt sie über die Veränderungen ihres Körpers nach, die Schwangerschaft und Muttersein nach sich ziehen.
Katharina Bendixen, 1981 geboren, schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihr Jugendroman "Taras Augen" wird 2026 am Dresdner Staatsschauspiel inszeniert.
Bettina Wilpert, geboren 1989, veröffentlichte 2018 ihren vielfach ausgezeichneten Debütroman, "nichts, was uns passiert"
Eintritt: 9€/6€ mit gültigem Benutzerausweis.
Tickets online oder am Serviceschalter der Zentralbibliothek im 2. OG.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden
Veranstaltungsraum 1. OG
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Veranstaltungsraum 1. OG
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Lesung

