DAS WAR 1965, Lisa Marie Stojčev, Dokumentarfilm
Sa, 06.12.2025
|
18 Uhr
Beschreibung
Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters begibt sich die Filmemacherin Lisa Marie Stojčev auf die Suche nach ihrer Herkunft und der Geschichte seiner Flucht von Bulgarien nach Westdeutschland im Jahr 1965. Gemeinsam mit ihren beiden Freund*innen – dem Kameramann und der Musikerin des Films – reist sie durch Bulgarien. Sie untersuchen Orte, Texte, Briefe, Dokumente und Archivaufnahmen ihrer Familie. DAS WAR 1965, ist eine essayhafte, persönliche Suche, ein erinnerungsartiger Tauchgang zwischen Zeiten und Orten. Ein Erfühlen, wie es für den 28-jährigen Stojčo gewesen sein muss, Bulgarien und nahestehende Menschen zu verlassen und in Westdeutschland anzukommen. Ein andauerndes Gespräch und eine Brieffreundschaft mit einem toten Vater. Ein Versuch, die Beziehung über seinen Tod hinweg aufrechtzuerhalten. Und doch, die Beziehung zu Bulgarien ist für die Tochter zerbrechlich und kompliziert. Warum? Woher kommt der abwertende Blick auf Menschen vom Balkan, den sie schon als Kind spürte?
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Societaetstheater Dresden
Foyer
An der Dreikönigskirche 1a
01097 Dresden
Foyer
An der Dreikönigskirche 1a
01097 Dresden
Kino

