Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

»Der 9. November 1938 in Görlitz«

So, 09.11.2025
|
16 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
»Der 9. November 1938 in Görlitz«

Beschreibung

Was genau passierte am 9. November 1938 in Görlitz? Dieser Frage ist der Historiker Daniel Ristau intensiv in seinen Forschungen nachgegangen und stellt hier seine aktuellen Ergebnisse vor. Gewalt, Bloßstellung und Entrechtung richteten sich am 9. November 1938 auch in Görlitz und der heutigen Oberlausitz gegen jüdische Gemeinden, Geschäfte und Wohnungen. Wie kein Zweiter hat sich der Historiker Daniel Ristau intensiv mit den Novemberpogromen in Sachsen befasst. In seinem Vortrag betrachtet er die Geschehnisse jenes Tages in Görlitz. - Dieser Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung »Nationalsozialismus in Görlitz - 80 Jahre Kriegsende« im Kaisertrutz.

Mehr Informationen

Barockhaus
Görlitzer Sammlungen, Kulturhistorisches Museum
Johannes-Wüsten-Saal
Neißstraße 30
02826 Görlitz

Führungen, Vortrag, Bildung, Gedenken