Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Buchvorstellung »Die Oberlausitz im Zweiten Weltkrieg«

Fr, 24.10.2025
|
18 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Buchvorstellung »Die Oberlausitz im Zweiten Weltkrieg«

Beschreibung

Anlässlich des Tags der Bibliotheken stellt Michael Nuck, Lektor des Domowina-Verlags Bautzen, das zweibändige Werk „Die Oberlausitz im Zweiten Weltkrieg“ von Michael Richter vor. Erstmals wird darin die Geschichte der Region während des Nationalsozialismus und des Krieges umfassend dargestellt. Die Oberlausitz war 1945 einer der bedeutendsten Kriegsschauplätze – Richters Werk beleuchtet regionale Strukturen der NSDAP, das Verhältnis der Wenden/Sorben zu den Machthabern, den Umgang mit Juden, Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen sowie die Kriegswirtschaft und das Kriegsende in der Lausitz. Auch die Besetzung durch die Rote Armee und die Entnazifizierung werden thematisiert. - Eine gemeinsame Veranstaltung der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, des Domowina-Verlags und des Sorbischen Instituts e. V., im Rahmen der Sonderausstellung „Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende“ im Kaisertrutz.

Mehr Informationen

Barockhaus
Görlitzer Sammlungen, Kulturhistorisches Museum
Johannes-Wüsten-Saal
Neißstraße 30
02826 Görlitz

Museum, Lesung, Bildung