Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Der Bauingenieur Eberhard Deutschmann – Zwischen Lausitzer Holzbaukunst und industriellem Bauen

Mo, 20.10.2025
|
10 - 16 Uhr
Der Bauingenieur Eberhard Deutschmann – Zwischen Lausitzer Holzbaukunst und industriellem Bauen

Beschreibung

Mit einer Wanderausstellung des Sorbischen Museums Bautzen und der Energiefabrik Knappenrode würdigt das Konrad-Wachsmann-Haus die herausragenden Leistungen eines der einflussreichsten Holzbauforscher und zugleich Hochbauingenieure der Nachkriegszeit. Eberhard Deutschmann fühlte sich zeitlebens seinen sorbischen Lausitzer Wurzeln verbunden und erforschte und schützte als Denkmalpfleger die Zeugnisse der traditionellen Holzbauweisen der Region. Mit „Die Lausitzer Holzbaukunst“ schuf er früh ein Standartwerk der modernen Bauforschung. Zugleich gilt er als wegweisender Protagonist der sog. Ostmoderne. Seine Entwicklungen auf dem Gebiet der Vorfertigung machten u.a. mehrgeschossige Fabrikgebäude, wie Kraftwerke, und Wohnbauten mit modularen Stahlbetonelementen möglich.

Mehr Informationen

Konrad-Wachsmann-Haus
Goethestraße 2
02906 Niesky

Ausstellung, Museum, Bildung