Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die Erben der Vertreibung. Podiumsdiskussion

Do, 13.11.2025
|
19 - 21 Uhr

Beschreibung

Deutsche Besatzung, Krieg und Vertreibung prägen viele aus Böhmen und Mährende stammende Familien bis heute. Diejenigen, die Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg bewusst erlebt haben, sind gestorben, die „Kriegskinder“ hochbetagt. Doch wie geht die dritte Generation der zwischen 1960 und 1980 geborenen Menschen aus Deutschland und Tschechien mit dieser Geschichte um?

Podiumsgespräch mit Ralf Pasch, Journalist und Autor des Buches „Die Erben der Vertreibung (2022, 2. Auflage), Tomáš Okurka, Historiker und Kurator am Regionalmuseum in Ústí nad Labem, und Erik Buchholz aus Gera, Maler und Zeichner sowie Heimatkreisbetreuer für das Braunauer Land (Broumovská vrchovina).

Eine Veranstaltung im Rahmen der Tschechisch-deutschen Kulturtage.

Mehr Informationen

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Münchner Platz 3
01187 Dresden

Museum, Galerie, Bildung, Kirche