Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Aldenradeberg

So, 07.12.2025
|
11 - 12 Uhr
|
6,00 €
Aldenradeberg

Beschreibung

Unsere Burg wurde bereits im Jahr 1289 urkundlich erwähnt. Doch eine Burg konnte nur bestehen, wenn auch ihre Versorgung gesichert war. Dafür sorgte ein eigenes Gut, das von den sogenannten Aldierern bewirtschaftet wurde. Der Burgherr bestimmte, wo diese angesiedelt wurden – und so entstand Aldenradeberg. Das Besondere: Das Gelände dieser Ansiedlung gehörte nicht zur Stadtflur, sondern direkt zur Burg. Doch wo genau lag Aldenradeberg? Was verrät uns der Name über seine Entstehung? Und was geschah mit der Siedlung, als schließlich Neuradeberg gegründet wurde? Diesen spannenden Fragen gehen wir bei der Sonntagsführung nach.
Im Rahmen eines kleinen Vortrags erfahren Sie mehr über die Ursprünge, Bedeutung und das Schicksal von Aldenradeberg – und werfen zugleich einen Blick auf ein Stück unserer frühen Regionalgeschichte.

Keine Anmeldung erforderlich.

Mehr Informationen

Schloss Klippenstein
Schloßstraße 6
01454 Radeberg

Museum, Führungen