Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie"
So, 19.10.2025
|
14 Uhr

Beschreibung
Am Sonntag, den 19. Oktober lädt das Museum der Westlausitz Kamenz um 14 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie“ ins Elementarium ein. Begleiten sie die Dr. Susanne Hose vom Sorbischen Institut e. V. auf einen Rundgang durch die Schau. Erleben Sie eine Reise in die damalige Zeit, des Aberglaubens und Volksglaubens in Mitteldeutschland, geprägt von Pestepidemien, politischer Instabilität, langjährigen Kriegen und religiösen Auseinandersetzungen.
Erfahren Sie, wie die Menschen damals versuchten, alltägliche Probleme anhand von Beschwörungen, Riten, Symbolen und magischen Objekten zu bewältigen. Heute mögen uns viele der damaligen Vorstellungen überholt erscheinen, damals jedoch waren sie Teil eines intensiven gesellschaftlichen Diskurses.
Die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Erfahren Sie, wie die Menschen damals versuchten, alltägliche Probleme anhand von Beschwörungen, Riten, Symbolen und magischen Objekten zu bewältigen. Heute mögen uns viele der damaligen Vorstellungen überholt erscheinen, damals jedoch waren sie Teil eines intensiven gesellschaftlichen Diskurses.
Die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "800 Jahre Aberglaube und Magie"
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Elementarium Museum der Westlausitz
Pulsnitzer Straße 16
01917 Kamenz
Pulsnitzer Straße 16
01917 Kamenz
Ausstellung, Museum, Kinder, Bildung, Brauchtum