Russisch als Nicht-Muttersprache – Die Textkunst von Pavel Arseniev
Di, 30.09.2025
|
19 - 20:30 Uhr
Beschreibung
Anlässlich des Welttages der Übersetzung stellt der 1986 in Leningrad geborene, russischsprachige Dichter, Künstler und Theoretiker Pavel Arseniev seine Textkunst in der SLUB vor. Arseniev arbeitet hauptsächlich mit grafischen Aspekten und der Materialisierung von Texten. Kürzlich erschien sein erstes ins Deutsche übersetztes Buch: „Russisch als Nicht-Muttersprache“. Arseniev lebt zurzeit im Exil in Frankreich. Das Gespräch mit Pavel Arseniev auf Deutsch und Russisch führt Prof. Klavdia Smola (TU Dresden).
Eine Veranstaltung der TU Dresden, Institut für Slawistik, in Kooperation mit SLUB Dresden
Veranstaltungsort: Klemperer-Saal
Eine Veranstaltung der TU Dresden, Institut für Slawistik, in Kooperation mit SLUB Dresden
Veranstaltungsort: Klemperer-Saal
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
Lesung