Vernissage der Ausstellung "Holzwege – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland"
Do, 14.08.2025
|
18 - 20:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung
Zum Start der Ausstellung begrüßen Andreas Wohlfarth, AK Sachsen; Juliane Naumann, Geschäftsführerin ZfBK; Nadine Merkla, Arbeitskreis Nachhaltiges Planen der AK Sachsen, und Prof. Alexander Stahr, Forschungsgruppe FLEX der HTWK Leipzig. Anschließend stellen ausgewählte beteiligte Architekturbüros – Martin Faßauer, Baukomplex, Leipzig, und Peter Zirkel, Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten, Dresden – ihre Holzbauprojekte vor. Olaf Reiter, Reiter Architekten, gibt schließlich einen Überblick über bisherige und zukünftige Ausstellungsorte.
Über die Ausstellung:
Immer mehr Gebäude in Europa werden aus Holz gebaut. Vom Wohnhaus über Kindergärten bis hin zur Luftschiffhalle wird Holz als tragender Baustoff eingesetzt. In der Ausstellung „Holzwege – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland“ werden beispielhafte Holzbauprojekte in und aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gezeigt.
Über die Ausstellung:
Immer mehr Gebäude in Europa werden aus Holz gebaut. Vom Wohnhaus über Kindergärten bis hin zur Luftschiffhalle wird Holz als tragender Baustoff eingesetzt. In der Ausstellung „Holzwege – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland“ werden beispielhafte Holzbauprojekte in und aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gezeigt.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Ausstellung "Holzwege – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland""
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
ZfBK - Zentrum für Baukultur Sachsen
Kulturpalast Dresden - Eingang über Galeriestraße
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Kulturpalast Dresden - Eingang über Galeriestraße
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Ausstellung, Museum, Bildung, Vernissage