Eröffnung der Sonderausstellung: Eine Kanonenkugel in Radeberg – Das Radeberger Kulturleben (1955 bis 1976)
So, 13.04.2025
|
14 - 16 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Beschreibung
Ausstellung vom 13. April bis 10. August 2025
Die Kulturzeitschrift „Radeberger Kulturleben“ (RKL) erschien von September 1955 bis Dezember 1976 monatlich mit insgesamt 256 Ausgaben für einen Verkaufspreis von 25 Pfennig. In diesem Stadtmagazin wurden regionale Kulturtermine veröffentlicht, zu Jubiläen bedeutende Künstler gewürdigt, Gedichte abgedruckt, Filme rezensiert, Ortsnamen der Heimat ebenso wie Straßennamen Radebergs hinterfragt. Propagiert wurde natürlich auch, annonciert ebenso. Zum Redaktionsteam gehörte von der ersten bis zur letzten Ausgabe Rudolf Limpach, Leiter unseres Museums Schloss Klippenstein von 1954 bis 1990. Rudolf Limpach schrieb in loser Folge über die Schlossgeschichte und ab 1967 erschien in der Zeitschrift regelmäßig seine „Kleine Chronik einer alten Stadt“ ...
Einführung: Patrick-Daniel Baer (Kurator/Sammlungsleiter Schloss Klippenstein)
Musik: Steffen Gaitzsch (Geige) und Christian Kluttig (Klavier).
Die Kulturzeitschrift „Radeberger Kulturleben“ (RKL) erschien von September 1955 bis Dezember 1976 monatlich mit insgesamt 256 Ausgaben für einen Verkaufspreis von 25 Pfennig. In diesem Stadtmagazin wurden regionale Kulturtermine veröffentlicht, zu Jubiläen bedeutende Künstler gewürdigt, Gedichte abgedruckt, Filme rezensiert, Ortsnamen der Heimat ebenso wie Straßennamen Radebergs hinterfragt. Propagiert wurde natürlich auch, annonciert ebenso. Zum Redaktionsteam gehörte von der ersten bis zur letzten Ausgabe Rudolf Limpach, Leiter unseres Museums Schloss Klippenstein von 1954 bis 1990. Rudolf Limpach schrieb in loser Folge über die Schlossgeschichte und ab 1967 erschien in der Zeitschrift regelmäßig seine „Kleine Chronik einer alten Stadt“ ...
Einführung: Patrick-Daniel Baer (Kurator/Sammlungsleiter Schloss Klippenstein)
Musik: Steffen Gaitzsch (Geige) und Christian Kluttig (Klavier).
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Schloss Klippenstein
Schloßstraße 6
01454 Radeberg
Schloßstraße 6
01454 Radeberg
Ausstellung, Museum, Vernissage