Ensemble Q19 in der Vesper der Kreuzkirche Dresden
Sa, 01.03.2025
|
17 Uhr
|
5,00 €

Beschreibung
A-cappella-Chormusik mit dem Dresdner Ensemble Q19 wird in der Vesper am Sonnabend, dem 1. März um 17.00 Uhr zu hören sein.
Gegründet 2019 in Dresden widmet sich das Projektensemble Q19 dem vierstimmigen Gesang mit Lust und Leidenschaft. Clara Beyer, Charlotte Kress, Marc Holze und Kurt Lachmann verbindet das Interesse, vielseitige Musik kennenzulernen und mit ihren Stimmen zu beleben. Das Repertoire umfasst Weltmusik aller Epochen und Stile, deren Interpretation und die Ausgestaltung der Konzerte das Ergebnis des guten Zusammenwirkens aller vier Sänger gleichermaßen ist. Mit Ihrer Chormusik füllt das Ensemble Q19 Herzen und Räume mit Klängen und berührt die Sinne der Menschen.
Neben Klassikern von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner und dem beliebten estnischen Komponisten Arvo Pärt macht vor allem das Werk Ecce ascendimus ierosolimam von Alonso Lobo neugierig, das er für den Palmsonntag komponierte und den Einzug Jesu in Jerusalem schildert.
Gegründet 2019 in Dresden widmet sich das Projektensemble Q19 dem vierstimmigen Gesang mit Lust und Leidenschaft. Clara Beyer, Charlotte Kress, Marc Holze und Kurt Lachmann verbindet das Interesse, vielseitige Musik kennenzulernen und mit ihren Stimmen zu beleben. Das Repertoire umfasst Weltmusik aller Epochen und Stile, deren Interpretation und die Ausgestaltung der Konzerte das Ergebnis des guten Zusammenwirkens aller vier Sänger gleichermaßen ist. Mit Ihrer Chormusik füllt das Ensemble Q19 Herzen und Räume mit Klängen und berührt die Sinne der Menschen.
Neben Klassikern von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner und dem beliebten estnischen Komponisten Arvo Pärt macht vor allem das Werk Ecce ascendimus ierosolimam von Alonso Lobo neugierig, das er für den Palmsonntag komponierte und den Einzug Jesu in Jerusalem schildert.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Vespern in der Kreuzkirche Dresden"
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Kirche, Klassik, Chor-Konzerte