Erfolgsmacher 2023 - hier gibt es die Tickets für acht Wissensabende

Erfolgsmacher 2023 in Dresden
© DDV Mediengruppe

Sie wollen Ihre Persönlichkeit festigen? Ihre Stärken ausbauen und die Schwächen schätzen lernen? Lassen Sie sich von Deutschlands gefragtesten Referenten in 1,5-stündigen interessanten Vorträgen inspirieren. Die Veranstaltungsreihe „ERFOLGSMACHER“ geht in die nächste Runde und wartet mit besonderen Themen und Wissensimpulsen auf Sie.

Das sind die nächsten Vorträge:

Dr. Boris Nikolai Konrad | Thema: Denkleistung | 25.09.2023

Gedächtnispower - Bringen Sie Ihr Gehirn auf Vordermann

Wer wünscht sich nicht, das sprichwörtliche Gedächtnis eines Elefanten zu haben? Dr. Boris Nikolai Konrad kann als Gedächtnistrainer und Hirnforscher auf ein außerordentliches Erinnerungsvermögen zurückgreifen. Im Gedächtnissport gehört er seit Jahren zur Weltspitze, und seine unglaubliche Merkfähigkeit ging bereits mehrfach in das Guinness Buch der Rekorde ein. In einer unterhaltsamen Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining beweist „Deutschlands Superhirn“ Dr. Boris Nikolai Konrad dass jeder Einzelne seinem Gedächtnis zu ungeahnten Höchstleistungen verhelfen kann. Die Mnemotechniken sind Jahrhunderte lang erprobt und spielend leicht zu erlernen, aber noch nie wurden sie auf so spritzige und amüsante Weise vermittelt!

Gedächtnistrainer und Hirnforscher Dr. Boris Nikolai Konrad
© Marjolein van der Mey, Maro Fotografie

Heidrun Link | Thema: Stressbewältigung | 24.10.2023

Gehirn an - Stress aus - Stressprävention mal anders!

Stress, Angst vor Veränderungen und Unsicherheit sind keine guten Begleiter in unserem (Berufs)-Alltag. Für unser Gehirn, für unseren Körper und das eigene Wohlbefinden stellt das eine große Herausforderung dar. Wie wir stressigen Situationen positiv und lösungsorientiert begegnen und welche Werkzeuge es gibt, um an der eigenen Stressprävention, Konzentration und Balance zu arbeiten, erfahren Sie in diesem interaktiven Impulsvortrag. Lernen Sie spannende theoretische Hintergründe aus dem Stressmanagement kennen, gepaart mit einfachen und effektiven Übungen zur direkten Umsetzung. Auch gemeinsames Lachen hilft gegen Stress und ist bei diesem Vortrag sehr wahrscheinlich!

Heidrun Link
© Sprecherhaus

Florian Mück | Thema: Rhetorik | 16.11.2023

Der Ball muss rein - Die wissenschaftliche Kunst der Rhetorik

Wann immer wir privat oder beruflich in ein Gespräch gehen, tragen wir die Erwartung, mit unseren Worten, unserer Rhetorik und unserer Kommunikationsfähigkeit etwas Positives zu bewirken. Ziel ist es immer, den Zuhörer von meiner Botschaft zu überzeugen. Sportlich gesagt: Der Ball muss rein! Welche Fragen muss ich mir stellen und auch beantworten, damit das gelingt? Welche „rhetorische Mischung“ braucht es, um das Tor zu machen? Der internationale Rhetorik-Experte zeigt Ihnen die Stärken einer zeitgemäßen, überzeugenden und gewinnbringenden Rhetorik.

Rhetorik-Experte Florian Mück
© Sprecherhaus

Für alle Veranstaltungen gilt dieser Zeitablauf:
18:30 Öffnung Foyer / Bar im Deutschen Hygienemuseum
19:00 Start Einlass Saal Präsenzteilnahme
19:15 Login für Onlineteilnahme
19:30 Uhr Vortragsbeginn
21:00 Uhr Vortragsende
Die Referenten/innen stehen für persönliche Fragen und Networking bis ca. 22 Uhr zur Verfügung, es wird außerdem einen Buchverkauf mit Signierung geben, sofern der Referent ein Buch veröffentlicht hat.

Veranstaltungsort:
Deutsches Hygiene Museum
Marta-Fraenkel-Saal (linker Gebäudeteil)
Lingnerplatz 1
01069 Dresden

Neugierig geworden? Die Teilnahme an den Vorträgen ist online sowie vor Ort im Deutschen Hygiene Museum möglich. Die Erfolgsmacher freuen sich auf Sie!