Freizeiterlebnis: Waldeisenbahn Bad Muskau
Unterwegs mit der größten 600 mm-Spur-Museumsbahn Deutschlands.
Eine kurze Beschreibung
Die Waldeisenbahn Muskau, eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 600 mm, wurde 1895 zur Erschließung der Wälder und Rohstoffvorkommen (Kohle, Ton) im Umfeld von Muskau und Weißwasser als Pferdebahn angelegt. Schon 1895 wurden die ersten beiden Dampfloks angeschafft. Das Gleisnetz betrug schnell 50 Kilometer. 1990 übernahm der gleichnamige Verein und machte die Bahn im Laufe der Jahre zu einer Touristenattraktion. Heute ist die Museumsbahn die größte in 600-mm-Spur in Deutschland und bietet lebendige Eisenbahngeschichte. Vom Bahnhof Teichstraße in Weißwasser fahren die historischen Züge durch die eindrucksvolle Landschaft des Geoparks Muskauer Faltenbogen, direkt durch die einzigartige Natur, in den ca. 200 Hektar großen Landschaftspark in Kromlau, der durch ausgedehnte Rhododendron- und Azaleenpflanzungen besonders zur Blütezeit verzaubert. Weiterhin fahren die nostalgischen Züge in die Kur- und Parkstadt Bad Muskau mit dem weltberühmten Fürst-Pückler-Park.
Fahrzeiten
Saison von 15. April 2023 bis Ende Oktober.
Die Waldeisenbahn Muskau fährt an den Wochenenden meist zwischen 10 und 18 Uhr. Genaue Informationen finden Sie hier.
Anreise/Parken
Teichstraße 1, 02943 Weißwasser/Oberlausitz
Fahrpreise
Der Fahrpreis ist von der jeweiligen Strecke abhängig.
Weißwasser-Kromlau
Erwachsene einfach 6,00€, hin & zurück 9,00€
Ermäßigte* einfach 4,00€, hin & zurück 7,00€
Familienkarte 22,00€, für Hin- & Rückfahrt von 2 Erwachsenen und bis zu 3 Kindern
Weißwasser-Bad Muskau
Erwachsene einfach: 8 Euro, hin und zurück 13 Euro
Ermäßigte* einfach 6 Euro, hin und zurück 9 Euro
Familienkarte 30 Euro
Weißwasser-Schwerer Berg
Erwachsene einfach 12,00 Euro, hin und zurück 20 Euro
Ermäßigte* einfach 9,50, hin und zurück 14,00 Euro
Familienkarte 49 Euro
*Kinder (6 – 14 Jahre); Schwerbehinderte bei Kennzeichnung „B“ und deren Begleitpersonen