Freizeiterlebnis: Bautzener Theatersommer

Jedes Jahr wird der historische Hof der Ortenburg zum Schauplatz höchst unterhaltsamer Aufführungen.

Der Hof der Ortenburg bietet eine eindrucksvolle Kulisse für das Bautzener Sommerthater.
Der Hof der Ortenburg bietet eine eindrucksvolle Kulisse für den Bautzener Theatersommer. © Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Eine kurze Beschreibung

Die Ortenburg krönt - von drei Seiten von der Spree umflossen - die Bautzener Altstadt. Im Hof des Gebäude-Ensembles, zu dem auch das Bautzener Burgtheater gehört, findet seit 1994 der Bautzener Theatersommer statt. „Das Volksstück vom Johannes Karasek, genannt der Schrecken der Oberlausitz“ eröffnete einst die überaus erfolgreiche Theatersommertradition unter freiem Himmel. Inzwischen besuchen rund 30.000 Zuschauer aus Nah und Fern das jährlich im Juni und Juli stattfindende Freiluftereignis. In diesem Jahr spielt das Ensemble des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters das Stück "The Addams Family"

Öffnungszeiten

Den Überblick zu den Veranstaltungen 2023 und Tickets gibt es HIER

Anreise/Parken

Auto
Zum Parken nutzen Sie bitte die ausgewiesenen Parkplätze im Stadtbereich – im Burghof ist kein Parken möglich. Planen Sie deshalb einige Minuten Fußweg ein.

ÖPNV
Bautzens Innenstadt ist per Bus oder Bahn erreichbar. Sowohl vom Busbahnhof als auch vom Bahnhof sind es knapp 20 Gehminuten bis zur Ortenburg.

Eintrittspreise

Für das Sommertheater-Stück 2023 gelten folgende Eintrittspreise:
Bis 21. Juni betragen die Vorverkaufspreise 12 bis 25 Euro.
Ab dem Tag der Premiere am 22. Juni kosten die Karten zwischen 14 und 27 Euro.
Bei Kartenkauf am Tag der Vorstellung wird ein Zuschlag von 3 Euro erhoben.