Zwischen Schicksalsaufklärung und Familiengeschichte
Beschreibung
Die Veranstaltung informiert Sie über die Arbeit der Abteilung Personenbezogene Auskünfte zum Ersten und Zweiten Weltkrieg im Bundesarchiv (Abt. DR). Mitarbeitende des Bundesarchivs und der Gedenkstätte Bautzner Straße stellen dabei Grundlagen und Möglichkeiten der Familienforschung vor, darunter auch den Zugang zu Stasi-Unterlagen verstorbener Angehöriger.
Dr. Christine Bücher (Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden) gibt Einblick in die Entstehung ihres Buches „Die Lücke im Album“ und vermittelt Ihnen anhand ihrer eigenen Familienforschung beispielhaft Rechercheansätze.
Um Anmeldung per E-Mail an dresden.anmeldungen@bundesarchiv. de wird gebeten!
Vor Ort gibt es die Möglichkeit der persönlichen Beratung und Antragstellung. Bitte bringen Sie hierfür ein gültiges Personaldokument mit.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Bautzner Straße 112a
01099 Dresden

