Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

„Christa Wolf: Literatur und idealisierter Sozialismus"

So, 16.11.2025
|
16 - 18:45 Uhr
|
10,00 €

Beschreibung

Christa Wolf war eine der populärsten und zugleich widersprüchlichsten Autorinnen der ehemaligen DDR. Ein Leben lang identifizierte sie sich mit den humanistischen Idealen des Sozialismus. Dadurch geriet sie in einen Zwiespalt gegenüber dem von ihr mitgetragenen Staat, ... Anfangs griff sie in ihren Büchern Themen auf, die aus den Konflikten der Zeit erwuchsen, wie die eigene Lebensgeschichte, die deutsche Teilung, das Verhältnis zur Sowjetunion und den Alltag in der DDR. Später interessierte sie sich für symbolträchtige Mythen aus der Antike und feministische Fragestellungen. ... Christa Wolfs Werk hat mehrere Generationen von Leserinnen und Lesern nachhaltig geprägt. Als engagierte Literatur besonderer Art wirkt es auch heute über die Grenzen seiner Entstehungszeit hinweg.
Nicole Haase (Berlin) liest ausgewählte Texte, Prof. Stefan Welz (Leipzig) vermittelt einen Zugang zu Leben und Werk der Autorin

Mehr Informationen

Christuskirche Strehlen
Gemeindesaal
An der Christuskirche
01219 Dresden OT Strehlen

Lesung