Verdi–Requiem
Beschreibung
Das Projekt wird vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und den Großen Kreisstädten Löbau und Zittau gefördert
150 Jahre nach der deutschen Erstaufführung erklingt die Messa da Requiem von Giuseppe Verdi in Löbau und Zittau
Unter dem Eindruck des Todes von Gioachino Rossini 1868 lud Giuseppe Verdi die seinerzeit zwölf bedeutendsten Komponisten Italiens zur Gemeinschaftskomposition einer Totenmesse ein. Er selbst übernahm in diesem Requiem die Vertonung des Schlusssatzes, des „Libera me“. Verdi komponierte die Messa da Requiem als sein vorläufig letztes Werk. Das „Libera me“, wurde nun die Keimzelle für das gesamte Requiem. Die Uraufführung fand am 22. Mai 1874, in Mailand statt.
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Mehr Informationen
Johannisplatz 1
02708 Löbau

