Bernd-Lutz Lange und Peter Ufer: Wo der Spaß aufhört, fängt der Witz an - Zwei gestandene Kabarettisten erzählen über einen schrägen Vogel des K
Fr, 05.06.2026
|
19:30 Uhr
Beschreibung
Bernd-Lutz Lange und Peter Ufer: „Wo der Spaß aufhört, fängt der Witz an“
Bei der Satire gilt das Prinzip: Wer sich getroffen fühlt, ist gemeint. Gesagt hat das Werner Finck, einer der prominentesten deutschen Kabarettisten, der den Nazis so lange einen Spiegel vorhielt, bis sein Kabarett 1935 von Reichspropaganda-Minister Joseph Göbbels persönlich verboten wurde und er ihn bei Dreharbeiten zu einem Film verhaften ließ. Aber auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Finck nicht müde, auch den neuen Mächtigen auf die Nerven zu gehen. In München, wohin es den in Görlitz geborenen Autor mutiger Satire und mehr als doppelbödiger Wortspiele verschlagen hatte. Bis heute ist er unvergessen - und hat mindestens zwei sehr prominente Fans: Bernd-Lutz Lange, den Mitbegründer des Leipziger Kabaretts "academixer" und Peter Ufer, bekannter Dresdner Journalist, Satiriker und Mundartexperte. Für sie ist Werner Finck eines der großen Vorbilder mutiger Satire und einer der geschicktest
Bei der Satire gilt das Prinzip: Wer sich getroffen fühlt, ist gemeint. Gesagt hat das Werner Finck, einer der prominentesten deutschen Kabarettisten, der den Nazis so lange einen Spiegel vorhielt, bis sein Kabarett 1935 von Reichspropaganda-Minister Joseph Göbbels persönlich verboten wurde und er ihn bei Dreharbeiten zu einem Film verhaften ließ. Aber auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Finck nicht müde, auch den neuen Mächtigen auf die Nerven zu gehen. In München, wohin es den in Görlitz geborenen Autor mutiger Satire und mehr als doppelbödiger Wortspiele verschlagen hatte. Bis heute ist er unvergessen - und hat mindestens zwei sehr prominente Fans: Bernd-Lutz Lange, den Mitbegründer des Leipziger Kabaretts "academixer" und Peter Ufer, bekannter Dresdner Journalist, Satiriker und Mundartexperte. Für sie ist Werner Finck eines der großen Vorbilder mutiger Satire und einer der geschicktest
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Die Herkuleskeule im Kulturpalast Dresden
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Kabarett/Comedy

