Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Müssen Pflegekunden die Abrechnung des Pflegedienstes verstehen?

Mo, 10.11.2025
|
16:30 - 18 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung

Über Geld redet man nicht, schon gar nicht im Pflegealltag, wo es vor allem um menschliche Zuwendung und fachgerechte Pflege geht. Das ist verständlich, trotzdem müssen Pflegeleistungen mit den Kostenträgern abgerechnet werden und Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Freunde sollen ja wissen (und schätzen), was Pflege kostet.
Soweit die Theorie, jedoch ist die Praxis oft durch Zeitdruck beim Pflegedienst einerseits und zermürbendes Warten der Pflegebedürftigen andererseits gekennzeichnet. Da bleibt wenig Raum, die Kostenseite der erbrachten Leistungen durch das Fachpersonal zu erläutern – „Bitte unterschreiben Sie mal hier“ – und fort ist die Pflegekraft.
Welche Erfahrungen und Erwartungen es bei Pflegebedürftigen und den An- und Zugehörigen gibt, wollen wir gemeinsam erkunden. Immerhin geht es um Transparenz im Pflegealltag, Verbraucherschutz und gegenseitiges Vertrauen. Als kompetente Gesprächspartnerin begrüßen wir Diana Wobst, Pflegeberaterin bei der IKK Classic.

Mehr Informationen

Bürgertreff "Grunaer Aue"
Winterbergstraße 31c
01277 Dresden

Selbsthilfe, Beratung, Senioren