Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Podium: „Den Rechten was entgegensetzen – Zum Umgang mit Rechtsextremismus aus landespolitischer und zivilgesellschaftlicher Perspektive“

Di, 25.11.2025
|
18 - 20 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung

Rechtsextremismus ist in Sachsen kein Randproblem – er prägt vielerorts den Alltag, die politische Kultur und das gesellschaftliche Klima. Was tut die Landesregierung dagegen? Und wie können Politik und Zivilgesellschaft dem etwas entgegensetzen? Darüber sprechen: Petra Köpping (Sächsische Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt), Juliane Nagel (Landtagsabgeordnete, Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag) und Michael Nattke (Geschäftsführer, Kulturbüro Sachsen e.V.). Im Mittelpunkt steht die Frage: Wo stehen wir im Umgang mit Rechtsextremismus – und wohin müssen wir? Wir bitten um eine Anmeldung (Name & Organisation/Privatperson) an veranstaltung@tolerantes-sachsen.de. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Mehr Informationen

riesa efau. Kultur Forum Dresden
Wachsbleichstraße 4a
01067 Dresden

Vortrag