Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

"Lidice" - Konzert des Kammerchors der TU Dresden

So, 23.11.2025
|
18 - 19 Uhr
|
15,00 €
"Lidice" - Konzert des Kammerchors der TU Dresden

Beschreibung

Am Totensonntag lädt der Kammerchor der TU Dresden zu einem musikalischen Abend des Erinnerns und der Hoffnung ein. Im Zentrum steht die „Lidice-Kantate“ der Komponistin Ruth Zechlin – ein Werk von eindringlicher Kraft, das dem tschechischen Dorf Lidice gewidmet ist, das 1942 von den Nationalsozialisten ausgelöscht wurde. Zechlin verwandelt Schmerz und Trauer in eine ergreifende Klangsprache, die mahnt und zugleich zur inneren Einkehr führt.
Ergänzt wird das Werk durch zwei Kompositionen, die Vertrauen und Zuversicht ausstrahlen: Felix Mendelssohns „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ eröffnet das Konzert mit einem Bekenntnis zu Glaube und Trost, Johann Sebastian Bachs Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ beschließt den Abend mit einem hoffnungsvollen Blick auf Licht und Erneuerung. Das Konzert „Lidice“ verbindet Erinnerung und Versöhnung, Geschichte und Gegenwart – ein musikalisches Denkmal gegen das Vergessen.

Mehr Informationen

Lukaskirche Dresden
Lukasplatz 1
01069 Dresden

Kirche, Klassik, Chor-Konzerte