Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Das ein gutes Deutschland blühe ...Musikalische Lesung mit Roman Knižka & OPUS 45 anlässlich 80 Jahre Kriegsende

Mo, 03.11.2025
|
18 - 20:30 Uhr
|
20,00 €
Das ein gutes Deutschland blühe ...Musikalische Lesung mit Roman Knižka & OPUS 45 anlässlich 80 Jahre Kriegsende

Beschreibung

„Wir in Gröba“/Sprungbrett e.V. lädt zu diesem Abend, der authentisch die Geschehnisse u. Probleme der Nachkriegszeit so vor Augen führt, dass jeder sofort die Bezüge, zu aktuellen gegenwärtigen Fragen herstellen kann. In Texten, Reportagen und Zeitzeugnissen wird erzählt von einem Land zwischen Apokalypse und Aufbruch, von der Ankunft der Sieger, von der Konfrontation der Deutschen mit den Gräueltaten des NS-Regimes, dem Schicksal jüdischer KZ-Überlebender, die nach ihrer Befreiung als „Displaced persons“ durch das Land der Täter irrten, von Hungerwintern, Vertriebenen und Kriegsheimkehrern. Geschehnisse um Riesa sind mit eingebaut.

Texte: u.a. von W. Borchert, B. Brecht, Nelly Sachs, M. Bourke-White, Ruth Andreas-Friedrich, Stig Dagerman.

Musik: u.a. von György Ligeti, Karl A. Hartmann, D. Schostakowitsch, H. Eisler. L. van Beethoven, R. Strauss, Charles Koechlin und Jean Françaix.

Rezitation: Roman Knižka

Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser

Dauer des Konzerts: ca. 90 Min

Mehr Informationen

Aula W.-Heisenberg Gymnasium Riesa - (WHG - Riesa)
Friedrich Ebert Platz 6a
01591 Riesa-Gröba

Theater, Lesung, Kleinkunst, Chor-Konzerte, Gedenken