Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Stolpersteine für den Stadtbezirk Prohlis. Lebensgeschichten von Verfolgten des Naziregimes aus unserer Nachbarschaft.

Do, 23.10.2025
|
18 - 20 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Stolpersteine für den Stadtbezirk Prohlis. Lebensgeschichten von Verfolgten des Naziregimes aus unserer Nachbarschaft.

Beschreibung

Der Heimatverein Lockwitz lädt am 23. Oktober 2025, 18-20 Uhr in die SRH Oberschule Dresden zu einer Vortragsveranstaltung ein.
Stolpersteine sollen an Menschen erinnern, die im dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte aus religiösen, politischen oder anderen Gründen verfolgt wurden. Doch warum gibt es nur drei Stolpersteine im Stadtbezirk Prohlis? Recherchen des Heimatvereins Lockwitz brachten dramatische Schicksale, Geschichten des Widerstandes und der Verfolgung zum Vorschein. Diese Geschichten werden vom Heimatverein erstmals öffentlich vorgestellt. 2026 sollen die ersten Stolpersteine verlegt werden. Das Anliegen der weltweiten Stolperstein-Initiative und wie man sich beteiligen kann, erläutert der Stolperstein Dresden e.V.

Wir freuen uns Sie am 23.Oktober in der SRH Oberschule (Aula Eingang Hänichenweg) zu begrüßen. Der Veranstaltungsort ist für Personen mit Gehbehinderung barrierefrei.

Mehr Informationen

SRH Oberschule Dresden
Urnenstraße 22
01257 Dresden

Vereine, Vortrag, Bildung