Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Zwischen Steinen und Stimmen: Görlitz jüdische Geschichte

Sa, 08.11.2025
|
18 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Zwischen Steinen und Stimmen: Görlitz jüdische Geschichte

Beschreibung

Als Beitrag zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938 präsentieren wir die Ergebnisse des Projekts MITZVAH. Ein grenzüberschreitendes Vorhaben, das die Görlitzer jüdische Geschichte lebendig werden lässt. An diesem Abend wird die digitale Lernplattform vorgestellt: Ein neuer Zugang zum Jüdischen Friedhof Görlitz und den Geschichten der Menschen, die hier beerdigt liegen. Im Rahmen des Projekts verbrachten Schüler*innen aus Görlitz, Zgorzelec, Bogatynia, Ostritz und Dresden drei Wochen damit, den Spuren der jüdischen Gemeinde zu folgen, die einst hier lebte. Sie gedachten auf dem Friedhof, erschlossen Lebensgeschichten hinter den Steinen und traten in den Dialog mit Nachfahren und einer Holocaust-Überlebenden. Wir laden Sie herzlich ein, die Berichte dieser jungen Menschen zu hören und die Ergebnisse ihrer Arbeit zu erleben. Ein Jugendaustausch, eine digitale Plattform und ein besonderer Ort: MITZVAH macht den Jüdischen Friedhof in Görlitz neu erfahrbar

Mehr Informationen

Literaturhaus Alte Synagoge
Obermarkt 17
02826 Görlitz

Ausstellung, Bildung