Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Vom Luxusartikel zum Massenmedium. Die frühere Atelierfotografie in Riesa (1850-1920)

Di, 28.10.2025
|
17 Uhr
|
4,00 €
Vom Luxusartikel zum Massenmedium. Die frühere Atelierfotografie in Riesa (1850-1920)

Beschreibung

Um 1860 trat das noch junge Genre der Atelierfotografie seinen Siegeszug in ganz Europa an. Die fortwährenden technischen Neuerungen führten dazu, dass immer breitere Schichten der Bevölkerung sich den Gang zum Fotografen leisten konnten und das Sammeln und Tauschen von Fotografien zu einer wahren Modeerscheinung wurde. Noch heute zeigt sich in den frühen Fotografien das infolge von Industrialisierung und Urbanisierung entstehende neue bürgerliche Selbstbewusstsein. Auch in Riesa boten ab ca. 1850 immer mehr Wanderfotografen ihre Dienste an, spätestens 1863 entstand sogar ein erstes festes Atelier, mehr als ein Dutzend weitere sollten allein bis zur Jahrhundertwende folgen. Die meisten frühen Atelierfotografen sind heute jedoch in Vergessenheit geraten und nur noch ihre reich mit Werbung versehenen Fotografien zeugen von ihrem Wirken.

Referent: Dr. Frank Metasch

Mehr Informationen

Stadtmuseum Riesa
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

Museum, Vortrag, Bildung