Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Öffentliches Aufziehen der Astronomischen Kunstuhr im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte

Do, 07.05.2026
|
11 - 11:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Öffentliches Aufziehen der Astronomischen Kunstuhr im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte

Beschreibung

Die Astronomische Kunstuhr von Hermann Goertz ist ohne Zweifel einer der Höhepunkte bei einem Besuch im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte. Mit 1.756 Einzelteilen, insgesamt 20 abzulesenden Angaben, einem monumentalen Gehäuse aus Mahagoniholz in den Abmessungen 2,50 Meter x 1,50 Meter sowie einer Bauzeit von 33 Jahren ist die Uhr in allen Belangen etwas ganz Besonderes. Im Oktober 2025 ist sie 100 Jahre alt geworden.

Immer am ersten Donnerstag im Monat um 11:00 Uhr lädt der Leiter der Sammlungen, Uhrmachermeister Jürgen Franke, alle Besucher des Hauses zum öffentlichen Aufziehen der Kunstuhr ein. Neben einem Blick in den sonst verschlossenen Uhrenkasten erfahren die Besucher viel Wissenswertes zur Historie und zu den Besonderheiten dieser einzigartigen Uhr.

Die Teilnahme an dem Termin ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Treffpunkt ist im Foyer des Uhrenmuseums.

Mehr Informationen

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte/Sa.

Ausstellung, Museum, Führungen, Vortrag, Treff, Bildung