Wer denkt, will nicht überredet, sondern überzeugt sein... Vortrag von Dr. Heike Liebsch, HATiVKA
Do, 23.10.2025
|
19 Uhr
Beschreibung
Gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins Lingnerschloss e.V. und HATiKVA – Die Hoffnung. Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e. V.
„.... wer systematisch denkt, ist doppelt schwer zu überzeugen.“ schrieb Victor Klemperer in seinem Buch „LTI - Notizbuch eines Philologen“ (Quelle: LTI, Reclam, 1975, S. 128). Nach der erschreckenden Erfahrung der Zerstörung von Menschen und Kultur in der Zeit des Nationalsozialismus war es für Victor Klemperer ein besonderes Anliegen, den geistigen Wiederaufbau in Dresden aktiv voranzutreiben. Aufklärung und Förderung von intellektuellem Austausch standen für ihn dabei im Mittelpunkt. Wir stellen an diesem Abend sein Engagement in und für Dresden nach 1945 vor.
„.... wer systematisch denkt, ist doppelt schwer zu überzeugen.“ schrieb Victor Klemperer in seinem Buch „LTI - Notizbuch eines Philologen“ (Quelle: LTI, Reclam, 1975, S. 128). Nach der erschreckenden Erfahrung der Zerstörung von Menschen und Kultur in der Zeit des Nationalsozialismus war es für Victor Klemperer ein besonderes Anliegen, den geistigen Wiederaufbau in Dresden aktiv voranzutreiben. Aufklärung und Förderung von intellektuellem Austausch standen für ihn dabei im Mittelpunkt. Wir stellen an diesem Abend sein Engagement in und für Dresden nach 1945 vor.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Lingnerschloss
Bautzener Straße 132
01099 Dresden
Bautzener Straße 132
01099 Dresden
Vortrag