Lessing in Kamenz. Erwerbungen des Lessing-Museums seit 2010
Sa, 31.01.2026
|
10 Uhr
|
5,00 €
Beschreibung
Unter dem Motto der 55. Kamenzer Lessing-Tage „Lessing und Kamenz“ geht es natürlich auch um die Einrichtung, die in seiner Geburtsstadt an ihn erinnert, Brücken aus dem 18. Jahrhundert ins Heute schlägt und auch Lessings Wirkungsgeschichte dokumentiert.
Was und wie ein Museum sammelt, das geschieht zunächst hinter den Kulissen, und doch gehört es zu den wichtigsten Aufgaben einer solchen Einrichtung. Das Wenigste
Daher präsentiert die diesjährige Sonderausstellung Neuerwerbungen der letzten 15 Jahre, von denen die meisten Objekte zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden.
Gezeigt werden Kunstwerke von Johann Anton Urlaub über Horst Janssen bis zu Moritz Götze und Claudia Berg, aber auch Bücher, Fotos und kunsthandwerkliche Objekte wie Statuetten sowie Kuriosa, die den Bezug zu Lessing in überraschenden, unerwarteten Kontexten belegen. Bei den Büchern bildet die weitere Rekonstruktion von Lessings letzter Privatbibliothek einen Schwerpunkt.
Was und wie ein Museum sammelt, das geschieht zunächst hinter den Kulissen, und doch gehört es zu den wichtigsten Aufgaben einer solchen Einrichtung. Das Wenigste
Daher präsentiert die diesjährige Sonderausstellung Neuerwerbungen der letzten 15 Jahre, von denen die meisten Objekte zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden.
Gezeigt werden Kunstwerke von Johann Anton Urlaub über Horst Janssen bis zu Moritz Götze und Claudia Berg, aber auch Bücher, Fotos und kunsthandwerkliche Objekte wie Statuetten sowie Kuriosa, die den Bezug zu Lessing in überraschenden, unerwarteten Kontexten belegen. Bei den Büchern bildet die weitere Rekonstruktion von Lessings letzter Privatbibliothek einen Schwerpunkt.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "55. Kamenzer Lessing-Tage"
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Malzhaus Kamenz
Sonderausstellungsbereich
Pulsnitzer Straße 16
01917 Kamenz
Sonderausstellungsbereich
Pulsnitzer Straße 16
01917 Kamenz
Ausstellung, Museum, Bildung

