Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Film und Filmgespräch: "Es ist kompliziert… – Der Osten in den Medien"

Fr, 26.09.2025
|
19:30 - 22 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Film und Filmgespräch: "Es ist kompliziert… – Der Osten in den Medien"

Beschreibung

Der Osten erlebt immer wiederkehrende mediale Zuschreibungen. Doch wie stark haben die Medien das Bild und schließlich auch das Selbstverständnis der Ostdeutschen wirklich geprägt? Dieser Frage geht die 90-minütige Dokumentation "Es ist kompliziert… - Der Osten in den Medien" nach. Für den Film hat eine KI aus den Zuschreibungen diverser Printmedien in den letzten Jahrzehnten Bilder vom medialen Image der Ostdeutschen generiert. Besonders zu Jahrestagen von Wende und Wiedervereinigung oder anlässlich von Wahlen steht der Osten im Fokus. Dabei wird auch ein mediales Bild von Ostdeutschland forterzählt, das sich in den letzten 30 Jahren verfestigt hat. Expertinnen und Experten, Journalisten und Porträtierte analysieren, welche medialen Zuschreibungen wann und wie entstanden sind, welche Ereignisse sie geprägt haben und erörtert, wie sie bis heute wirken...

Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgespräch mit Anett Friedrich (Produktion) und Clemens Kießling (Politikwissenschaftler).

Mehr Informationen

Kreisvolkshochschule Bautzen - KVHS Forum
Große Brüdergasse 6
02625 Bautzen

Kino, Bildung